Track Team Brandenburg startet beim Sixdays Weekend in Berlin
Cottbus. Die viermaligen Teamsprint-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich kehren beim SIXDAYS-Weekend am 31.Januar/1. Februar im Berliner Velodrom ins Wettkampf-Geschehen zurück. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen im August in Paris hatte das Trio aus Cottbus eine längere Auszeit genommen und unter anderem auf die WM 2024 in Kopenhagen und die Champions League verzichtet. Für Grabosch und Friedrich ist der Wettkampf Standortbestimmung für die Europameisterschaft 2025 Mitte Februar in Belgien. Auch Clara Schneider, im vergangenen Jahr U23-Europameisterin im Keirin und WM-Debütantin, nutzt das erneut auf zwei Tage verkürzte 112. Berliner Sechstagerennen zum Saisoneinstand.
„Das Berliner Velodrom hat eine einmalige Kulisse, das für seine großartige Stimmung bekannt ist und die Fahrerinnen und Fahrer damit noch einmal richtig anschiebt. Ich freue mich außerordentlich auf die Sprintrennen beim Sixdays-Weekend. Ich habe im vergangenen Jahr auf dieser Bahn den Weltrekord über 500 Meter mit fliegendem Start aufgestellt und bin genau hier im Jahr 2020 dreifache Weltmeisterin geworden - das Velodrom liegt mir also“, sagte Hinze, deren Stern bei der WM vor fünf Jahren aufgegangen war. Damals siegte die Cottbuserin, die sich derzeit neu ausrichtet und orientiert, in Sprint, Keirin und Teamsprint.
„Wir freuen uns sehr, dass es kurzfristig gelungen ist, die besten Bahnradfahrerinnen Deutschlands beim Sixdays-Weekend an den Start zu bringen“, sagte Valts Miltovics, Managing Director des SIXDAYS WEEKEND. Komplettiert wird das Feld von Olympia-Ersatzfahrerin Alessa-Catriona Pröpster (Offenbach) und Nachwuchs-Hoffnung Anastasia Kuniß (Leipzig). „Die sechs Sprinterinnen haben gemeinsam und einzeln so viele Titel und Medaillen gesammelt, dass das Publikum im Velodrom einen sehr spannenden, schnellen und aufregenden Wettstreit erwarten darf. Anderthalb Wochen vor den Europameisterschaften ist das Sixdays-Weekend eine sehr gute und vor allem letzte Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen für alle Fahrerinnen und Fahrer, die in Belgien an den Start gehen werden.“
www.sixdayweekend.com